top of page

Discographie

Klassik-heute
Anna Khomichko schafft es, mit großer Delikatesse und Geschmack, den Hörer zu faszinieren. […] Frisch und lebendig wirken diese drei Kompositionen aus dem späten 18. Jahrhundert, die von ihr auf dem modernen Steinway vorgetragen werden. Die Pianistin interpretiert sie in natürlichem Fluss, […] sorgsam eingebettet in den Klang der einfühlsam dialogisierenden Heidelberger Philharmoniker."
Künstlerische Qualität: 10/10, Klangqualität: 10/10
Rezension von Antje Rößler, 22.03.2025
O-Ton
"[...] ertönt ein ganz fabelhafter Klang. Anna Khomichko ist im perfekten Zusammenspiel mit dem Orchester zu erleben."
Rezension von Michael S. Zerban, 07.03.2025
Classical Music Sentinel
„In der zweiten Aufnahme der Pianistin Anna Khomichko wird der raffinierte und ausdrucksstarke Anschlag, kombiniert mit einer klaren und artikulierten Phrasierung, durch diese unterrepräsentierten Werke untermauert. Beachten Sie ihre hell akzentuierte und fest konturierte Darbietung im oben erwähnten Presto. Sie verleiht der Musik Kraft und lässt sie förmlich von der Seite springen. Direktes, echtes und ungekünsteltes Spiel – eine Seltenheit bei den aufstrebenden klassischen Musikern von heute.“
Rezension von Jean-Yves Duperron, 24.03.2025
Beginnings
Frühe Klavierkonzerte von Beethoven, Clementi und Mozart
Anna Khomichko, Klavier
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Mino Marani, Dirigent
​
Release: 7.3.2025
GENUIN Classics, GEN 25925
Pizzicato
"Anna Khomichko spielt energisch, vital, ohne jedoch virtuos auf den Putz zu hauen. Die Pianistin bleibt stets klar in Ausdruck und Anschlag, spielt das Larghetto gefühlvoll, sanft federnd und kantabel."
Rezension von Guy Engels, 12.03.2025
Rhein-Neckar-Zeitung
"Anna Khomichko unterstreicht, dass sie eine kundige Interpretin dieser Werke ist. [...] Ihr Erzählton ist natürlich und unkompliziert, nie trocken oder nüchtern und führt galant durch diese frühen Gattunsgbeiträge, in denen der Dialog von Klavier und Orchester bereits angelegt ist." Rezension von Jesper Klein, 11.03.2025
APA - Austrian Press Agency
Anna Khomichko setzt hier auf weiche Töne, runden Klang und lässt das spätere Erfolgsstück des jungen Mozart strahlen. (...) Drei (Früh)Werke, die in dieser Interpretation jeden Klaviermusikfan interessieren und begeistern dürften.
19.03.2025
Mundoclasico
"Anna Khomichko interpretiert all diese Werke mit einer überwältigenden Natürlichkeit und einem runden, singenden Ton. […] Sie gestaltet die Phrasen nach ihrem eigenen Geschmack detailliert und fügt dem Spiel ihre eigene Persönlichkeit hinzu."
Rezension von Juan-Carlos Tellechea, 9.04.25
Kulturabdruck
“Die beiden verspielten, gut gelaunten Ecksätze und das elegante Andante finden in Anna Khomichko und den Heidelbergern dynamische und höchst transparent musizierende Interpreten.”
Rezension von Dr. Stegemann, 07.04.25
Aachener Zeitung
„Das ist nicht zuletzt das Verdienst der Pianistin Anna Khomichko, die zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg unter Mino Marani mit ebenso kraftvollem wie elegantem Zugriff die Meriten der Konzerte herausarbeitet und bereits die Höhenflüge der späteren Konzerte Mozarts spüren lässt. Ein sehr hörenswertes Projekt“
Besprechung von Pedro Obiero, 21.03.2025
Bremen Zwei // Klassikwelt
„Diese Epoche liegt Anna Khomichko ganz besonders, und das kann man auch auf ihrem ersten Orchesteralbum hören. Beethovens frühes Klavierkonzert ist noch sehr von den Bach-Söhnen beeinflusst. Der Klavierpart ist fein, filigran und virtuos ...“
Wilfried Schäper, 16.03.2025

The Guardian
"Alle Stücke werden von Khomichkos klarem und transparentem Anschlag belebt."
Rezension vom 17.08.2023
PianoNews
"Man bewundert den gut kontrollierten und fein geformten Klavierklang, ihre Lust, auch die kleinen und großen Aberwitzigkeiten herauszuarbeiten."Rezension von O. Buslau. Ausgabe November/Dezember 2023
MusicWeb International
"Die Musik spricht für sich selbst und tut dies sehr eloquent in den fähigen Händen der weißrussisch-ukrainischen Pianistin Anna Khomichko. [...] Ihr Ton ist wunderschön, und ihr natürliches, unaufgeregtes Spiel und ihre Flexibilität in der Phrasierung machen dieses Konzert automatisch zu einem Kandidaten für eine meiner Aufnahmen des Jahres."
Rezension von Rob Challinor, 19.10.2023
Ö1/ORF
Marie-Theres Himmler stellt am 17.10.2023 in der Sendereihe Des Cis das Debütalbum von Anna Khomichko vor.
Fono Forum
"Eine ansprechende Zusammenstellung [...] gekonnt, frisch und lebendig auf dem modernen Konzertflügel vorgetragen." Rezension von Ingo Harden, Ausgabe November 2023
Mozart and his Europe
Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Christian Bach, Muzio Clementi und Wolfgang Amadeus Mozart
Veröffentlichung: 07. Juli 2023
GENUIN Classics, GEN 23841
RONDO Magazin
“Khomichko spielt das komplette Programm … mit glasklarer Prägnanz und ohne eine Spur von falscher Sentimentalität, so klingt das Ganze noch rebellischer und „verrückter“. Sie hat ein perfektes Gefühl für das innere Feuer und das utopische Potenzial ihrer Auswahl und so staunt man über die unheimliche „Modernität“ aller Werke."
Rezension von Attila Csampai vom 15. Juli 2023
​05.10.2023: Nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik, Longlist 4/2023​
Das Album wurde von MusicWeb International als CD des Monats Oktober 2023 gewählt
Infodad.com
"Die CD bietet nicht nur einige sehr unterhaltsame Mozart-Aufführungen, sondern leistet auch gute Arbeit bei der Kontextualisierung von Mozart, ohne sein Genie oder die Einzigartigkeit seiner Klaviermusik in irgendeiner Weise zu schmälern."
Rezension von Mark J. Estren, 28.09.2023
Radio Bremen Zwei
"Eine außergewöhnliche Platte einer hochtalentierten und ganz sensiblen Pianistin, die hier ein Debüt abseits vom Mainstream der üblichen Komponisten wagt."
Vorgestellt in der Sendung Klassikwelt von Wilfried Schäper, 27.09.2023
Klassik heute
''[...] spielt die Pianistin, mit Überzeugungseifer und vor allem mit energischer Eindeutigkeit."
Rezension von Rainer W. Janka, 15.09.2023
Austria Presse Agentur
"[...] die Künstlerin verleiht diesen Werken einen ganz eigenen, luftigen und oftmals heiteren Touch." Rezension vom 07.08.2023
Musik & Theater
"Ihre Auswahl ist klug und extravagant."
Rezension von Attila Csampai, Ausgabe Oktober/November 2023
SWR2 Treffpunkt Klassik
Jörg Lengersdorf spricht mit Anna Khomichko über ihr Debüt-Album
Sendung vom 14.07.2023
Schabel Kultur-Blog
"ein beeindruckendes Debüt"
Rezension von Michaela Schabel vom 8. Juli 2023
o-ton.online
Michael S. Zerban stellt das Debütalbum von Anna Khomichko vor
Rezension vom 6. Juli 2023
Piano News
Über ihren Werdegang, Frauen in der Branche, die sozialen Aspekte von Musik und ihre Debüt-CD spricht die Pianistin Anna Khomichko in einem Videointerview mit Carsten Dürer für das Magazin Piano News.
bottom of page